SN042 Custom Android ROMs

Veröffentlicht am 13.12.21

Kleinprojeke - Custom ROMs für Android - Open GApps - rC3

In der 43. Folge der Sibyllinischen Neuigkeiten geht es um Custom ROMs für Android. sirgoofy hat sich mit dem Flashen von Android-Smartphones auseinandergesetzt. Zusammen erklären wir, was ROMs sind, warum man überhaupt das ROM auf seinem Smartphone austauschen sollte und wie man dabei vorgeht.

Dauer: 0:45:31

avatar
Christian
avatar
SirGoofy
Shownotes:

Petit foo

rC3

SN038 rC3

Veröffentlicht am 31.12.20

rC3 - popOS und freie Hardware - Workadventure

Wie üblich findet am Jahresende zwischen dem 27. und 30 Dezember der Chaos Communication Congress statt. Dieses Jahr trug die Veranstaltung den Namen „Remote Chaos Experience“ und fand um ein 2D-Pixelgame, die rc3-World statt. Wie wir den Congress, die Vorträge und Workshops erlebt haben, könnt ihr in der 39. Folge der Sibyllinischen Neuigkeiten nachhören.

Dauer: 0:23:50

avatar
Christian
avatar
hauro
avatar
Max
avatar
Marc
avatar
Stephan
Shownotes:

rC3

popOS und freie Hardware

SN036 Konsolenmuseum

Veröffentlicht am 16.08.20

WLED - Das kleine Konsolenmuseum - Nintendo

In der 37. Folge stellen wir WLED als Firmware zur Ansteuerung von LED-Strips vor. Neben den gängigen Leuchtdioden (WS2812 oder LPD8806) unterstützt die Software auch Geräte, die über DMX angesteuert werden. Im zweiten Teil der Folge sprechen wir über unser Konsolenmuseum. In den letzten Jahren haben einige Geräte den Weg in den Club gefunden. Aktuell sind die Konsolen von Nintendo spielbar. Anhand der Erscheinungsdaten starten wir eine Reise durch die Firmengeschichte Nintendos und sprechen darüber hinaus über verfügbare Hardwaremods der jeweiligen Geräte.

Dauer: 1:08:05

avatar
Christian
avatar
Burnfighter
Shownotes:

WLED

Das kleine Konsolenmuseum

Tool der Woche

SN035 FrankenMOD

Veröffentlicht am 02.06.20

Yipanic - FrankenMOD - IntergalacticRegistrationOffice

In der 36. Folge der Sibyllinischen Neuigkeiten unterhalten wir uns über die Möglichkeit, seine Rechner zu sperren und ggf. die Daten unbrauchbar zu machen. Darüber hinaus berichtet burnfighter, wie man den Tragekomfort und die Qualität der Audioausgabe einer Oculus Quest deutlich steigert. Die Folge schließt mit einem alten Nadeldrucker, dem IntergalacticRegistrationOffice und den aktuellen Riot-Updates.

Dauer: 0:34:26

avatar
Christian
avatar
Burnfighter
avatar
Bandie
Shownotes:

Yipanic

Oculus VR

FrankenMOD

Intergalactic Registration Office

Matrix & Riot

foodoor

SN034 Videokonferenzen

Veröffentlicht am 17.05.20

Videokonferenzsetups - Pi-hole - HackerEG - Anekdoten von der Kommandozeile

In der 35. Ausgabe der Sibyllinischen Neuigkeiten berichten wir über unsere Projekte der vergangenen Wochen. Wir stellen ein Setup für Videokonferenzen mit verschiedenen Videoquellen vor und sprechen über Pi-hole v5. Neben dem Werbefilter kann dem Pi-hole auch beigebracht werden, DNS-Anfragen über HTTPS oder TLS zu stellen. Darüber hinaus gibt es Neuigkeiten von der Hacker eG und dem TimelapsePi, über die wir schon in der vergangenen Folge sprachen. Zum Schluss der Folge stellen wir noch ein paar Projekte vor, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann.

Dauer: 0:54:44

avatar
Christian
avatar
hauro
avatar
ajuvo
Shownotes:

Konferenzsetup

DNS-Resolver

Hacker EG

Cli-Karate

Privacyscore

Arecibo

SDR

SN033 DiVOC

Veröffentlicht am 12.04.20

DiVOC - Cocktailbot - TimelapsePi

Live von der DiVOC haben wir die 34. Folge der Sibyllinischen Neuigkeiten aufgenommen. Wir quatschen über das „Digitalverteilte Online Chaos“ und unsere Projekte der vergangenen Wochen. Dazu gehört ein ausführlicher Bericht über die gesammelten Erkenntnisse und Erfahrungen vom Bau eines Cocktailbots und eine Übersicht über einen Raspberry Pi, der Zeitrafferaufnahmen machen soll.

Dauer: 0:52:58

avatar
Christian
avatar
telegnom
avatar
SirGoofy
Shownotes:

DiVOC

Virtueller Hackerspace

TimelapsePi

Veranstaltungen

SN032 HIP 4

Veröffentlicht am 05.04.20

Hack im Pott - Hacker eG - Hacker im Exil - Tools zur Kommunikation

Einen guten Monat nach der fünften Hack im Pott haben wir Zeit gefunden, um über unsere Eindrücke von der HIP4 zu plaudern. hauro berichtet über den Workshop „Richtig stehen, laufen gehen“ und telegnom gibt Anekdoten aus der Küche zum Besten. Darüber hinaus tauschen wir uns über die Erfahrungen mir der Isolation aus. Welche Tools zur Kommunikation funktionieren auch mit mehr als drei Teilnehmerinnen und Teilnehmern und wie sorgt man für eine angemessene Qualität der Tonspur. Außerdem verlieren wir noch ein paar Worte über wiederentdecke Hobbys.

Dauer: 1:22:18

avatar
Christian
avatar
hauro
avatar
telegnom
avatar
ajuvo
Shownotes:

Hack im Pott 4

Hacker eG

Tools zur Kommunikation

Masken

Standortdaten, selbstbestimmte

Sonstiges

SN031 36C3: Resource Exhaustion

Veröffentlicht am 01.01.20

Congressaufbau - Eindrücke vom Congress - Hacker eG - 36C3

Auf dem 36. Chaos Communication Congress haben wir uns zusammengesetzt und über die Eindrücke vom 36C3 gesprochen. Die jährlich stattfindende Konferenz des Chaos Computer Club findet zwischen dem 27. und 30. Dezember in Leipzig statt. Während der viertägigen Veranstaltung tummeln sich ca. 17.000 Menschen in der Messe Leipzig. Unsere Gäste berichten über ihre Eindrücke vom ersten Besuch des Chaos Communication Congress. Außerdem gibt es wieder Neuigkeiten von der Hacker eG.

Dauer: 1:11:35

avatar
Christian
avatar
ajuvo
avatar
hauro
avatar
Sebi
avatar
Daria
avatar
Marc
avatar
Max
avatar
Lukas
avatar
Bene
Shownotes:

36c3

Hacker eG

Podcast

SN025 Serials2k

Veröffentlicht am 14.07.19

Programmierspiele, Einblicke in Assembler und motorisierte Fahrzeuge waren Thema in der aktuellen Folge.

In der 25. Ausgabe der Sibyllinischen Neuigkeiten erklärt, warum sich Enrico und Christian mit Assembler und Programmierspielen beschäftigen. Alex berichtet über seine Erfahrungen mit Pi-Hole, einem DNS-Server zum Blocken von Werbung und Trackingsoftware. Darüber hinaus gibt es Dö­ne­kes aus und um den Chaospott zu hören

Dauer: 1:47:31

avatar
Christian
avatar
Enrico
avatar
Alex
avatar
Sebi
Shownotes:

Bällebadbälle-Display

Digitale Selbstverteidigung

Türöffnertag

Elektrogefährte

Workshop – Assembler und Co

Der erste Computer

Das erste Linux

Live Linux & Gast Geräte

Pi-Hole

SN024 Tram anschieben

Veröffentlicht am 05.06.19

Ein buntes Potpourri vom ZX81 bis zur aktuellen VR-Technik.

Wir berichten über einige Neuigkeiten aus dem Chaospott und welche Hardware für die virtuellen Realität gerade angesagt ist. Außerdem erzählen wir über unsere ersten Erfahrungen mit Computern, wie wir zu Linux gekommen sind und was die Hardware damals(tm) geleistet hat. Dazu gibt es noch ein paar Anekdötchen rund um den Chaospott.

Dauer: 2:19:21

avatar
Christian
avatar
Espy
avatar
Udo
avatar
NetSys
Shownotes:

Hardware

Aktuelle VR Headsets

Tracking und Haptic Feedback

Veranstaltungen CCC

Literaturempfehlung